
Tag der offenen Tür am 25.03.23
Am Samstag, den 25.03.2023 sind die Türen unserer Lounge von 10.00 – 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Sie haben an dem Tag die Möglichkeit, sich in unseren Räumlichkeiten umzuschauen, sich zu informieren und beraten zu lassen. Erfahren Sie in unseren Experten-Vorträgen, welche verschiedenen Möglichkeiten der Trainingsgestaltung wir Ihnen bieten können. Natürlich ist auch das Thema Ernährung und Gewichtsmanagement an diesem Tag präsent.
Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt!
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 25.3 bei uns als Gast in der Personal Training Lounge begrüßen zu dürfen!
Ihr Personal Trainer Team
Experten-Vorträge:
12.00 Uhr: Neurozentriertes Training:
Von der Sturzprävention bis hin zum Leistungssport!
Neurozentriertes Training erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und das nicht nur im Leistungssport. Ganz im Gegenteil. JEDER kann davon profitieren, sein neuronales System zu trainieren. Themen wie Sturzprophylaxe, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Verbesserung des Gleichgewichts sind nur ein paar wenige Beispiele, die damit verbessert werden können.
Wenn auch Sie einen kleinen Einblick gewinnen möchten, dann kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
13.30 Uhr: Was erwartet Sie bei einem Personal Training?
Personal Training ist mehr als eine schweißtreibende Stunde. In unserem Vortrag erklären wir Ihnen, was Personal Training für uns bedeutet, wie wir die Stunde aufbauen und warum Sie durch ein individuelles, gesundheitsorientiertes Training schneller zu Ihrem Ziel kommen!
Eins vorab: Personal Training ist für JEDE Altersgruppe geeignet.
15.00 Uhr: N.M.S – Neuromuskuläres Screening
Ein gesunder und leistungsfähiger Körper braucht einen gesunden Energiefluss. Schmerzen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind nur einige Signale, die auf eine Störung unseres Systems hinweisen können. Beispielsweise geht der Körper bei Schmerzen in Ausweichbegewgungen und nimmt eine Schonhaltung ein. Die Folge sind falsche Bewegungsmuster, welche im Nervensystem abgespeichert werden und uns in Verspannungen oder andere Folgebeschwerden hineinführen.
Die Methode des neuromuskulären Screenings hilft dabei, die Ursache der körperlichen und geistigen Leistungsminderung herauszufinden und diese mit sanften Techniken zu beheben. Durch sanfte Releasetechniken helfen wir dem Körper wieder in Balance zu kommen, das Immunsystem zu stärken und falsche Bewegungsmuster zu löschen.